Unsere Tauchplätze

Fuerteventura ist zwar kein Ort mit Hunderten von Tauchplätzen, bietet aber für die Bedingungen des Atlantischen Ozeans eine schöne und reichhaltige Unterwasserwelt. Jeder Tauchplatz ist einzigartig in seiner Flora und Fauna. Unser erfahrenes Tauchteam wird Sie zu diesen Plätzen bringen, um zu sehen, was Sie auf dem Grund des Ozeans von Fuerteventuras entdecken können. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein zertifizierter Taucher oder ein kompletter Anfänger sind, es gibt Tauchplätze für jedes Niveau.

Lassen Sie sich überraschen!

Big Reef(el veril grande de Jandia)

Die Unterwasserstruktur zeigt ein Plateau in 15 m Tiefe mit überwiegend sandigem Boden und flachen Felsformationen, das über eine Steilwand auf 40 m Wassertiefe abfällt. Die Gesamtlänge des Riffs beträgt etwa 250 m. Der Abstieg erfolgt nach einer kurzen Schnorchelstrecke vom Strand aus oder direkt von einem Zodiac-Boot aus.
Entlang einer Leine erreichen Sie das berühmte Muränenriff in 15 m Tiefe. Im Schutz der Felsformationen kann man alle Arten von kleinen Lebewesen finden. Zu den ständigen Riffbewohnern gehören zahlreiche freischwimmende große und kleine Muränen, die dem Riff seinen Namen gegeben haben. Papageienfische, Trompetenfische, Stachelmakrelen, Brassen und die scheuen Gartenaale können dort täglich beobachtet werden.
Große Sardinenschwärme ziehen Thunfische und Bernsteinmakrelen an. Majestätisch bewegen sich Hunderte von Barrakudas über das Riff, und die handgezähmten Zackenbarsche erwarten den Taucher beim Abtauchen. Zu den häufigen Begegnungen gehören große und kleine Rochen, Tintenfische sowie die harmlosen Engelshaie und Meeraale. Seltene Begegnungen mit Mondfischen, Mantarochen, Delfinen und Walhaien kommen vor. Bunte Schwämme, Seeanemonen und Zylinderrosen vervollständigen das Bild.

SMALL REEF (EL VERIL PEQUEÑO DE JANDIA)

Die Unterwasserstruktur zeigt einen abfallenden Sandboden in 12 m Tiefe, der in 22 m Tiefe in felsiges, terrassenförmiges Substrat übergeht und dann über eine Steilwand auf 35 m Wassertiefe abfällt. Die Gesamtlänge des Riffs beträgt etwa 200 m und wächst nach jedem Sturm weiter. Der Abstieg erfolgt auch hier nach einer kurzen Schnorchelstrecke vom Strand aus oder direkt vom Zodiacboot aus.
Auf dem sandigen Grund entdecken Sie flinke Seescheiden, Schollen, Gartenaale und Eidechsenfische, die auf Beute lauern. Unter kleinen Vorsprüngen, Spalten und Höhlen verweilen die kleineren Schönheiten: Zylinderrosen, Seeanemonen und Schwämme. Frei schwimmende Muränen sind ein häufiger Anblick.
An der Riffkante trifft man regelmäßig auf eine Reihe mittelgroßer Zackenbarsche, und kleine Sardinenschwärme werden von einzelnen Barrakudas gierig in Schach gehalten, bevor sie räuberisch angreifen. In den verschiedenen Tiefen findet man oft Schmetterlingsrochen und Marmorzitterrochen, die sich im Sand eingegraben haben und majestätisch davon gleiten, wenn sie sich von Tauchern gestört fühlen. Auch wenn das kleine Riff nicht so faunareich ist wie das große Riff in unmittelbarer Nähe, ist es doch mehrere Tauchgänge wert.

Big Reef(el veril grande de Jandia)

Die Unterwasserstruktur zeigt ein Plateau in 15 m Tiefe mit überwiegend sandigem Boden und flachen Felsformationen, das über eine Steilwand auf 40 m Wassertiefe abfällt. Die Gesamtlänge des Riffs beträgt etwa 250 m. Der Abstieg erfolgt nach einer kurzen Schnorchelstrecke vom Strand aus oder direkt von einem Zodiac-Boot aus. Entlang einer Leine erreichen Sie das berühmte Muränenriff in 15 m Tiefe.
Im Schutz der Felsformationen kann man alle Arten von kleinen Lebewesen finden. Zu den ständigen Riffbewohnern gehören zahlreiche freischwimmende große und kleine Muränen, die dem Riff seinen Namen gegeben haben. Papageienfische, Trompetenfische, Stachelmakrelen, Brassen und die scheuen Gartenaale können dort täglich beobachtet werden. Große Sardinenschwärme ziehen Thunfische und Bernsteinmakrelen an.
Majestätisch bewegen sich Hunderte von Barrakudas über das Riff, und die handgezähmten Zackenbarsche erwarten den Taucher beim Abtauchen. Zu den häufigen Begegnungen gehören große und kleine Rochen, Tintenfische sowie die harmlosen Engelshaie und Meeraale. Seltene Begegnungen mit Mondfischen, Mantarochen, Delfinen und Walhaien kommen vor. Bunte Schwämme, Seeanemonen und Zylinderrosen vervollständigen das Bild.

El Chupadero o Puertito de La Lajita

Die Unterwasserstruktur besteht aus einem felsigen Boden bis zu einer Tiefe von 10 m, der in einen sandigen, teilweise mit Seegras bewachsenen Bereich übergeht. Das Tauchgebiet, das fast endlos parallel zur Steilküste verläuft, ist gut geeignet für Anfänger-, Kontroll- und Nachttauchgänge. Der Abstieg erfolgt sofort oder nach einer kurzen Schnorchelstrecke vom Sandstrand in einer geschützten Bucht.
Schon bei 4 m Wassertiefe erreicht man den felsig-sandigen Grund. Nach dem Verlassen der Bucht trifft man auf viele große, freistehende oder miteinander verbundene Felsformationen, die diesem Tauchgebiet einen interessanten, abenteuerlichen Charakter verleihen. In kleinen und großen Felsspalten finden nicht nur kleine Fische, sondern auch andere Lebewesen ihren Unterschlupf. Neben farbenfrohen Keulenanemonen, Seesternen und Schwämmen findet man hier Nacktschnecken, Tintenfische, Oktopusse, Putzergarnelen, Seespinnen und Papageienfische.
Auch Kofferfische, Seesterne und der seltene Schlangenaal, ein Einwanderer aus der Karibik, sowie größere Skorpionfische haben sich hier angesiedelt. In einer Höhle, die gefahrlos betaucht werden kann, finden Sie Rochen, scheue Zackenbarsche und Muränen. Harmlose Engelshaie, Barrakudas in kleinen Gruppen sowie Drückerfische sind an diesem Tauchplatz nicht so häufig zu sehen wie an den großen und kleinen Riffen, kommen aber dennoch vor.

Las Salinas Del Carmen(Caleta de Fuste)

Tagesausflug mit zwei Tauchgängen Die Tauchgebiete an den alten Salzminen in der Nähe des Dorfes Caleta de Fuste beeindrucken durch ihre Sichtweite. Hier finden Sie keinen Sandboden, sondern ausgedehnte Felsformationen. Ein schöner Tauchplatz, aber ein bisschen weit weg. So werden hier zwei Tauchgänge mit einer Oberflächenpause und einem kleinen Snack dazwischen organisiert. Las Salinas gilt als ein Highlight für fortgeschrittene Taucher.
Eine raue, zerklüftete Felslandschaft mit steilen Abhängen, großen Überhängen und Tunneln sowie roten und schwarzen Korallen. Often big fish like tunas, barracudas, rays and sharks are seen here. Tauchtiefen zwischen 25 und 40 MeternOft kann man Großfische wie Thunfische, Barrakudas, Rochen und Haie sehen.

Fish Tower(Salinas)

Dieser Tauchgang kann mit einem Tagesausflug nach Salinas kombiniert werden, da beide Orte sehr nahe beieinander liegen. Nach einem Sprung ins Meer von einer Lavaformation, die ins Wasser geht, beginnen wir unseren Abstieg zu einem sehr felsigen Boden, der Heimat für viele kleinere Fische und vor allem Fische ist, die sich gerne zwischen den Felsen verstecken.
Dieser Tauchgang zeichnet sich durch eine weiße, frei schwimmende Alge aus, die ihm ein sehr flauschiges Gefühl verleiht. Er ist auch für weniger erfahrene Taucher geeignet, da der Tauchgang zwischen 5 und 15 m liegt. Die einzige Schwierigkeit ist der Einstieg und vor allem der Ausstieg, aber das ist für einen motivierten Taucher kein Ding der Unmöglichkeit.

AJUY CAVES

Dieser Tauchgang ist etwas ganz Besonderes, aber nur unter ganz besonderen Bedingungen zu erreichen, da er sich an der Westküste der Insel befindet, wo man nicht täglich ruhiges Oberflächenwasser vorfindet und man nur bei Ebbe eintauchen kann. Wenn wir hierher fahren, nehmen wir erfahrene Taucher mit, von denen Sie wissen, dass sie den Tauchgang durchführen können.
Dieser Tauchgang dauert etwa 60 Minuten in einer Tiefe von 15 bis 20 Metern. Der Tauchgang ist ein Landtauchgang, der sehr schnell in eine Höhle führt, die etwa 7 m tief und 5 m lang ist. Glauben Sie uns, Sie werden bei diesem Tauchgang etwas ganz Besonderes erleben, auch wenn es vielleicht nicht der Tauchgang mit der größten Flora und Fauna ist, so ist es doch ein Tauchgang mit ganz besonderen Landschaften. Hoffentlich gehörst du zu den Glücklichen, die das machen können!

Hafenmauer am Morro Jable

Einer der einfachsten, aber schönsten Tauchgänge, die wir auf der Insel haben. Dieser Tauchgang ist, wie der Name schon sagt, durch eine kurze Bootsfahrt direkt an der Hafenmauer zu erreichen. Wir springen vom Schlauchboot ins Wasser und beginnen unseren Abstieg entlang des Seils der Boje.
Danach wird die Richtung des Tauchgangs in Abhängigkeit von der Strömung an diesem Tag entschieden, falls es überhaupt eine gibt. Dieser Tauchgang ist besonders reich an Fauna; wir können große Schwärme von kleineren Fischen, Stachelrochen, Trompetenfische, scheue Zackenbarsche, Engelshaie, Schwärme von Barrakudas, Muränen, Anemonen und viele andere Fische finden.
Es ist ein sehr einfacher Tauchgang, da wir meist auf 10-12 m Tiefe bleiben, unsere BCDs kaum anpassen und weniger Luft verbrauchen für einen schönen und langen Tauchgang.

Canyon/Anemonenfeld:

Dieser Tauchgang ist ein Rätsel unter Wasser. Dieses Felsenlabyrinth ist nur mit dem Boot zu erreichen, das etwa 5 Minuten vom Hafen in Morro Jable entfernt liegt. Sobald wir an der Boje anlegen, beginnen wir mit dem Abstieg am Seil auf etwa 15 m, was unsere vorherrschende Tiefe sein wird.
Dieser Tauchgang ist sehr speziell in seiner Flora, da er mit sehr kleinen violetten Anemonen gefüllt ist, aber auch seine Fauna unterscheidet sich von anderen Tauchgängen, einschließlich des kanarischen Hummers und wenn Sie lange genug unter den Steinen suchen, können Sie einen großen und lustigen Kugelfisch, neben vielen anderen Fischarten, finden. Dieser Tauchgang ist für jedes Taucherniveau geeignet und sehr einzigartig, also verpassen Sie nicht die Gelegenheit!

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.